Inspiration – Vernetzung – Feiern

Wir laden herzlich ein zum Sommercamp 2018

In einer Gemeinschaft auf Zeit bewegen wir in inspirierenden Vorträgen, Workshops und im Open Space die Fragen, wie wir in sozialer, ökologischer und ökonomischer Hinsicht eine Kultur des Wandels aktiv mitgestalten können. Wir werden gemeinsam forschen und feiern und Zeit haben für Musik, Kunst, Tanz und Gesang.

  • feiert mit uns die erste Tempelhofer Gemeinwohlbilanz
  • reflektiert mit uns das GEN-Pilotprojekt „Leben in zukunftsfähigen Dörfern“ und die Kooperation
    mit dem Partnerdorf Hülen bei Aalen

  • spinnt mit uns Ideen für den „Campus Tempelhof“ zwischen Neubau der freien Schule und lebenslangem Lernen für alle Altersstufen

  • bewegt mit uns die Fragen von selbstbestimmter sozialer Absicherung, Gesundheits- und Altersvorsorge in Gemeinschaft und darüber hinaus

  • bringt Eure Projekte des Wandels mit, stellt sie vor und findet neue Leute für Eure Initiativen

Es braucht eine kraftvolle zivilgesellschaftliche Bewegung, die mit Herzensmut für ein gelebtes „Wir“ und für unsere Erde eintritt. Lasst uns ein starkes Netzwerk von Akteuren an vielen Orten für eine enkeltaugliche Zukunft knüpfen und Kraft entwickeln, mehr Partizipation und Mitbestimmung auch in die politische Kultur zu tragen.

Parallel zu den Veranstaltungen findet ein buntes Kinderprogramm statt.

Mit den Referenten und BegleiterInnen

christian_felber_by_RobertGortana Christian Felber
Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, politischer Aktivist und Autor
Huber-Roman Roman Huber
Mitbegründer der Gemeinschaft Schloss Tempelhof, geschäftsführender Vorstand Mehr Demokratie e.V., (Gemeinschaft Tempelhof)
Magdalena_Kloibhofer Magdalena Kloibhofer
 Projektmanagerin bei Adelphi, (Gemeinschaft Tempelhof)
GesekovonLuepke Dr. Geseko v. Lübke
Journalist, Autor, internationaler Netzwerker, Visionssucheleiter und Trainer für Tiefenökologie, (Gemeinschaft Sulzbrunn)
contact_Agnes Agnes Schuster
Dipl. Sozialpädagogin, Mitbesitzerin der Buchhandlung Zauberg. Mitbegründerin der Gemeinschaft Schloss Tempelhof sowie des Seminar- und Gästehauses.

Das Programm folgt in Kürze

zur Anmeldung