Der Wald bietet uns natürliche Bewegungserlebnisse und spricht all unsere Sinne an – vor allem wenn wir ein paar Seile dabei haben und
die entsprechenden Knoten beherrschen. Durch selbst gewählte, phantasievolle Bewegungsspiele auf den mobilen Seilspielgeräten entwickeln die Kinder Kraft, Geschicklichkeit und Mut und haben Spaß, die eigenen Grenzen zu entdecken und zu überwinden.
Lernt mit mir das geeignete Material und die wichtigsten Knoten kennen, anzuwenden und originelle, praxiserprobte Seilspielgeräte zu bauen um darauf zu klettern, spielen und rutschen. Wir werden verschiedenste Kooperationsspiele mit Seilen kennen lernen und ausprobieren.
Kursleiterin ist Alexandra Schwarzer, Wald- und Bewegungstherapädagogin und Buchautorin vom gleichnamigen Buch „Schaukelfee & Klettermax“.
Anmeldung zum Kurs:
Kosten: 120 Euro pro Erwachsene, 180 Euro für Familien (nach Selbsteinschätzung) + V/Ü (im Zelt)
Weitere Informationen zum Kurs und Anmeldung bei Alexandra Schwarzer: www.naturundbewegung.de
info@naturundbewegung.de, Tel: 07957-9239146