Begegnungsräume für Mütter mit ihren erwachsenen Töchtern
In diesem Seminar beleuchten wir die Ur-Verbindung von Mutter und Tochter. Eine Verbindung voll Tiefe, Konflikt, Reibung, Versöhnung, Schönheit und Berührung. Du bist eingeladen mit deiner Mutter, Tochter oder Großmutter den Raum des FrauSeins verschiedener Generationen zu teilen.
Wie lebt welche Generation das FrauSein? Und wie wurde unser Verständnis von Weiblichkeit von unserer Mutter geprägt? Welche geerbten Lebenskonzepte brauchen wir nicht mehr? Welche Samen wurden in uns gelegt und durften Früchte tragen?
Wir spüren Beziehungsmuster auf, erforschen unsere Wurzeln, hören zu und versuchen zu verstehen, tauschen uns über unsere Bedürfnisse und Wünsche aus. Wer ist meine Tochter/meine Mutter wirklich hinter all meinen Brillen, Projektionen und Übertragungen?
Mit Hilfe der systemischen Arbeitsweise fühlen wir die Gewissheit, mit den uns stärkenden, liebenden Ahninnen verbunden zu sein und spüren ihre stützende Kraft in unserem Rücken. Diese Erfahrung gibt uns die Gelegenheit uns für die ureigene Weiblichkeit zu öffnen und unseren eigenen Weg als Frau zu gehen.
In Ritualen verbinden wir uns mit unseren Wurzeln, den Zyklen eines Frauenlebens und nähren uns im Raum der Frauen. Wir arbeiten mit Methoden der rituellen Gestalttherapie, Märchen, Tanz, Körperarbeit und kreativem Austausch.
Anmeldung zum Kurs
Die Teilnehmergebühr beträgt 250 Euro. Weitere Informationen zum Kurs und
Anmeldung bitte an Birke Knopp: post@den-wandel-begleiten.de
Für Übernachtung und Verpflegung bitte untenstehendes Formular ausfüllen.
Kursleiterinnen
![]() |
Birke Knopp Jahrgang 1971, Pädagogin, Gestalttherapeutin, Heldenreiseleiterin, Initiatorin Frauensymposium CH, begleitet Menschen in Wandlungszeiten, Wiederverbindung mit dem Ruf der Seele. www.den-wandel-begleiten.de |
![]() |
Nadine Teichgräber Jahrgang 1978, Diplomkauffrau, System. Business-Coach, Gestalttherapeutin, Heldenreiseleiterin, begleitet in Veränderungsprozessen. Für ein authentisches und freies Leben im Alltag. www.nadineteichgraeber.de |