Experimenteller Forschungsraum für Begegnung, Kommunikation und Natur-Bau-Kunst. Treffpunkt, Kreativ-Ort, Freiraum, Kreativ werden. Meinen Ausdruck in die Welt stellen. Hand anlegen. 7 Tage auf den Wiesen der Gemeinschaft, ein offener Forschungs- und Gestaltungsraum mit Naturmaterialien: Rundholz, Steine, Weiden, Lehm, Naturfarben, Stroh, Wolle, Stoffe, Holz aus dem Wald…
Was: |
Experimentelle Naturbaukunst mit Naturmaterialien als Gemeinschaftsprojekt |
Für : | Für 30 Lebenskünstler in den Orientierungsjahren (ca. 18 bis 28 Jahre). |
Kernzeit: | 24. bis 30. August (Vorcamp ab 22. 8. / Nachcamp bis 31.8.) |
Kosten: | tauschlogikfrei und solidarisch organisiert (ca. 100 Euro Kostenbeteiligung) |
Anmeldung per E-Mail bitte bis 20. Juli 2020 über: orientierungswerkstaetten@schloss-tempelhof.de
Wir bauen jeweils unsere Camp-Infrastruktur selbst auf und das Leben in dieser Zeit ist sehr einfach und intensiv. Z usammen auf dem Feuer kochen , Holz aus dem Wald holen, selbstgebaute Duschen und Öklos nutzen . Es geht um gemeinsames Forschen und Wirken in einer ve r- rückten Welt. Selbstbestimmte Wege ins Leben finden, Vernetzung. Wahrhaftige Gefühle und Beziehungen zu dir selbst und anderen erleben. Zukunftswege erfinden, Lebenskünstler des eigenen Lebens werden. Freie Bildung und Selbstermächtigung.
WER BIN ICH FÜR DIE WELT VON MORGEN?
Orientierung finden in einer ver-rückten Zeit
Hintergrund und Ausblick:
Schritt für Schritt ist die Idee gewachsen – und jetzt ist die Zeit reif, ein spezifisches Angebot für junge Menschen in der Gemeinschaft Schloss Tempelhof auf den Boden zu bringen: Die Orientierungswerkstätten.
Jungen Erwachsenen von etwa 18 bis 28 Jahren soll hier ein temporärer Lebens- und Orientierungsort geboten werden, der Raum bietet für die Auseinandersetzung mit den Fragen dieser Lebensphase wie z.B.: „Wer bin ich in der Welt und wie möchte ich in ihr wirken?“ „Was sind meine Träume, Talente, Bedürfnisse, Werte, Interessen?“ „Wie kann ich wahrhaftige Beziehungen zu mir selbst und anderen entwickeln?“ „Wie kann ich in alten Strukturen Neues leben?“
Gesellschaftlich wird noch weitgehend erwartet, dass junge Menschen nach der Schule möglichst schnell ihren Weg finden und es gibt es bisher wenig freilassend gehaltene Räume, wo sie bewusst nach innen horchen und im Austausch mit anderen jungen Menschen und achtsamen Mentoren ihrem eigenen inneren Kompass nachspüren können. Das wollen wir ändern.Die Möglichkeiten der Gemeinschaft sind dabei Erfahrungsraum und Lernort mit vielfältigen Anregungen für die Suche nach alternativen Wegen.
Wir planen weitere spannende Angebote für die Zukunft! z.B.: eine längere Orientierungszeit, Aufbau einen Mentor*Innen- Netzwerkes und Workshops für angehende Jungunternehmer.
Weitere Infos und coole Projekte: | Da wir noch an einer eigenen Webseite basteln, findet ihr weitere Infos momentan hier: https://www.freiebildungsalternativen.de/orientierungscamp-2020/ https://www.freiebildungsalternativen.de/veranstaltungen/naturbaukunst-workshop/ facebook: @orientierungswerkstaetten |
Anmeldung, Fragen und Info über: | orientierungswerkstaetten@schloss-tempelhof.de |
Weitere Links: | https://www.freiebildungsalternativen.de www.orientierungszeiten.info |