„Der einzige Ausweg ist der Weg hinein…“„Vollständig verantwortlich zu sein bedeutet, völlig bewusst zu sein. Was du für deinen Körper hältst, hast du durch die Nahrungsaufnahme angesammelt; was du für deinen Geist hältst, hast du durch die fünf Sinne angesammelt. Wer du bist, geht darüber hinaus; es ist das, was du nicht angesammelt hast.“ (Sadhguru)
Wir üben in diesem Seminar Yoga für uns – aber nicht als Selbstzweck. Wir nutzen Yoga in dieser Woche als eine Methode, die den Körper strukturiert und so umgestaltet, dass er nicht nur uns selbst, sondern auch einem höheren Zweck dienen kann:

  1. Dem näher zu kommen wer wir wirklich sind – und
  2. ein verantwortungsvolles Leben zu führen, das die Verbundenheit mit anderen Menschen, Tieren und der Erde zum Ausdruck bringt.

Es geht in dieser Woche um das Commitment für eine experimentelle Intensivzeit im Spiegel einer temporären Gemeinschaft – im kreativen Spannungsbogen zwischen äußerer, vorgegebener Struktur und innerer Freiheit.

Zur Struktur:

Wir üben täglich ca. 3 Stunden Iyengar-Yoga (morgens und abends).

Die innere Arbeit wird durch soziale Meditation in Form von Dyaden-Arbeit (zu zweit) und WIR-Prozess (in der Gruppe) erweitert. Meditations-Einheiten in Stille und kurze Einheiten in Form von Arbeitsmeditationen vervollständigen den Prozess.

Ute Welteroth Ute Welteroth
unterrichtet seit 2001 als zertifizierte Iyengar®-Yoga-Lehrerin
und ist  Systemischer Coach (SG) für Klienten und Unternehmen.
Facilitatorin für Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck.

Anmeldung zum Kurs:

Die Teilnehmergebühr beträgt 420 Euro  + Ü/V. Anmeldung und weitere Infos bitte an Ute Welteroth. e-mail: utepuz@gmx.de
Deine Buchung für Übernachtung und Verpflegung kannst du im untenstehenden Formular vornehmen.

Anmeldung für Unterkunft und Verpflegung

Ich möchte teilnehmen am Kurs "Auf dem Weg zu mir, mit Dir, für´s GANZE"

Name & Adresse
(wenn nicht Deutschland)
Teilnehmer
Erwachsene
1. Erwachsener
Übernachtung inkl. Verpflegung

Vegetarische, saisonale Gerichte, überwiegend mit Lebensmitteln aus der eigenen solidarischen Landwirtschaft zubereitet, hochwertig, biologisch und garantiert frisch, gestern geerntet und heute verarbeitet. Darüber hinaus kaufen wir biologisch, möglichst regional, bzw. aus fairem Handel.

Die Vollverpflegung beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie Pausensnacks mit Wasser, Tee und Kaffee.

Unsere Preise verstehen sich pro Seminartag und Gast inkl. Vollpension und Nutzung der Infrastruktur. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind für die gesamte Dauer des Seminars zu bezahlen. Wir bitten um Verständnis, dass Abweichungen (spätere Anreise / vorzeitige Abreise) nicht berücksichtigt werden.

Sonstiges