- Dem näher zu kommen wer wir wirklich sind – und
- ein verantwortungsvolles Leben zu führen, das die Verbundenheit mit anderen Menschen, Tieren und der Erde zum Ausdruck bringt.
Es geht in dieser Woche um das Commitment für eine experimentelle Intensivzeit im Spiegel einer temporären Gemeinschaft – im kreativen Spannungsbogen zwischen äußerer, vorgegebener Struktur und innerer Freiheit.
Zur Struktur:
Wir üben täglich ca. 3 Stunden Iyengar-Yoga (morgens und abends).
Die innere Arbeit wird durch soziale Meditation in Form von Dyaden-Arbeit (zu zweit) und WIR-Prozess (in der Gruppe) erweitert. Meditations-Einheiten in Stille und kurze Einheiten in Form von Arbeitsmeditationen vervollständigen den Prozess.
![]() |
Ute Welteroth unterrichtet seit 2001 als zertifizierte Iyengar®-Yoga-Lehrerin und ist Systemischer Coach (SG) für Klienten und Unternehmen. Facilitatorin für Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck. |
Anmeldung zum Kurs:
Die Teilnehmergebühr beträgt 420 Euro + Ü/V. Anmeldung und weitere Infos bitte an Ute Welteroth. e-mail: utepuz@gmx.de
Deine Buchung für Übernachtung und Verpflegung kannst du im untenstehenden Formular vornehmen.