Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper, die Ausgeglichenheit in das
Energiesystem unseres Körpers bringt und dadurch Gesundheit sowie Selbstheilkraft fördert. Es ist eine wertvolle, bedeutsame Ergänzung
zu herkömmlichen Heilmethoden, da es eine tiefe Entspannung bewirkt und die Auswirkungen von Stress vermindert.
Der Japaner Jiro Murai (1886-1960) widmete sein ganzes Leben der Wiederentdeckung dieser Kunst, sich selbst mit seinen eigenen Händen zu helfen. Seine Schülerin Mary Burmeister (1918-2008) machte sie der westlichen Welt zugänglich und verständlich.
Ausgehend von der Annahme, dass es eine Kraft gibt, die allem Leben im Universum und jedem einzelnen Körper zugrunde liegt, beschreibt Jin Shin Jyutsu sehr differenziert die Gesetzmäßigkeiten der Verdichtung dieser Lebensenergie zum Bewusstsein, den Gedanken und Emotionen und schließlich dem physischen Körper.
In diesem Grundkurs erfährst und erlebst du die philosophischen Grundlagen dieser Lebens- und Heilkunst, die 26 „Sicherheitsenergieschlösser“ und viele Selbsthilfemöglichkeiten bei verschiedenen Beschwerden.
Bequeme Kleidung, warme Socken, eine weiche Unterlage und Decke, sowie Schreibzeug sind ratsam mitzubringen.
Eika Bindgen ist Heilpraktikerin und Lehrerin.
Seit 1985 machte sie über viele Jahre zunächst die persönliche Erfahrung mit dieser Heil- und Lebenskunst, bevor dieser Weg auch zu ihrem Beruf und zu ihrer Berufung wurde. Ab 1993 integrierte sie diese Kunst in ihre Heilpraktikertätigkeit, organisierte die Fortbildungskurse von Jin Shin Jyutsu im Raum Oldenburg-Bremen und gab neben den Einzelsitzungen immer Selbsthilfekurse in ihrer Praxis und zahlreichen Bildungseinrichtungen und Krankenhäusern in der Umgebung. Weitere Infos unter: www.jinshinjyutsupraxiskurse.de