Zum Inhalt:
Johann Müller, alias Juan Tanguero, ist Mitte 30, Single, und arbeitet bei einer Versicherungsgesellschaft. Im Allgemeinen führt er ein eher unspektakuläres Leben, mit festem Einkommen, geregelten Arbeitszeiten und viel Langeweile im Büro. Bis er dem Tango begegnet. Sein Tangolehrer Roberto lehrt ihn, weniger zu denken und mehr zu fühlen.

Von den Banalitäten des Alltags geplagt, entdeckt er in der Einsamkeit, durch Melancholie und mit viel Fantasie den Argentinischen Latin Lover in sich. Einen Lebemann, sein anderes Selbst. Doch nun hat der reale Johann Müllers ein Rendezvous mit seiner neuen Arbeitskollegin „Maria“ aus Argentinien. Und das, nachdem er sich wochenlang nicht getraut hat, sie anzusprechen. Wie wird er ihr begegnen? Als Juan, oder mehr als er selbst. Und wer ist überhaupt er selbst? Anhand von verschiedenen Tangos aus Argentinien und auch Deutschland teilt er mit uns seine Ängste, Erwartungen, Enttäuschungen, Emotionen und Leidenschaften.

Eine Studioproduktion des Landestheater Niederbayern & David Tobias Schneider

Text und Konzeption David Tobias Schneider

Er: David Tobias Schneider (Spiel, Tanz, Gesang)

Sie: Sonja Armisén (Spiel,Tanz, Gesang)

Musik: Thomas Rotter (Piano) und  Bernhard Seidel (Kontrabass)

Am Nachmittag gibt es von 16.30 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit an einem TangoFusion-Workshop teilzunehmen (20,- Euro pro Teilnehmer). Info &. Anmeldung zum Workshop unter https://www.schloss-tempelhof.de/veranstaltung/tangofusion

VIDEO ZUR REVUE ANSEHEN

 

Anmeldung

Ich melde mich an für "EL TANGUERO"

Name & Adresse
(wenn nicht Deutschland)
Teilnehmer
Erwachsene
1. Erwachsener