dance1

Die Contact Improvisation – Spielart des zeitgenössischen Tanzes – birgt ein Potential für die Welt. Wir sehen sie als Experimentierfeld für den Wandel und wollen forschen, wie die Qualitäten aufandere gesellschaftliche Felder übertragbar sind: Berührbarkeit, Verbundenheit, Vertrauen in die eigene Wahrnehmung und die kollektive Intelligenz, Eigenverantwortung, Ermächtigung zum Gestalten der Welt, die mich umgibt – all das können wir tanzend üben. Wie und wo genau kann es wirksam werden? Das wollen wir an diesen Tagen ergründen, indem wir das Verbale ins Nonverbale bringen und umgekehrt.

An einen Ort jenseits des Gewohnten zu gelangen ist vielleicht der erste Schritt, Neues zu finden. Das Vertraute zu verwerfen, das so verwurzelt ist in unseren Nervensystemen und Gehirnen erfordert Disziplin. Wir wollen die bekannten Systeme nicht einfach abschaffen, sondern versuchen, sie zu überwinden, indem wir uns bewusst machen, wie sehr wir uns an diese Systeme zu eigen gemacht haben. Es ist die Gewohnheit, uns anzupassen, die uns dazu bringen wird, das System fortwährend zu reproduzieren.

(in Anlehnung an Steve Paxton, einen der maßgeblichen Pioniere der Contact Improvisation)

Anmeldung zur Veranstaltung

Weitere Informationen und Anmeldung unter contactbewegen.eu

Anmeldung für Unterkunft und Verpflegung

Ich melde mich an für "Eine berührbare Welt – Forschungstreffen Contact Improvisation"

Name & Adresse
(wenn nicht Deutschland)
Teilnehmer
Erwachsene
1. Erwachsener
Kinder
Preise für Kinder auf Anfrage
Übernachtung inkl. Verpflegung

Vegetarische, saisonale Gerichte, überwiegend mit Lebensmitteln aus der eigenen solidarischen Landwirtschaft zubereitet, hochwertig, biologisch und garantiert frisch, gestern geerntet und heute verarbeitet. Darüber hinaus kaufen wir biologisch, möglichst regional, bzw. aus fairem Handel.

Die Vollverpflegung beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie Pausensnacks mit Wasser, Tee und Kaffee.

Unsere Preise verstehen sich pro Seminartag und Gast inkl. Vollpension und Nutzung der Infrastruktur. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind für die gesamte Dauer des Seminars zu bezahlen. Wir bitten um Verständnis, dass Abweichungen (spätere Anreise / vorzeitige Abreise) nicht berücksichtigt werden.

Sonstiges