www.design2017.com

Dragon Dreaming ist ein systematischer und ganzheitlicher Ansatz für Projektentwicklung für die Verwirklichung von gemeinschaftlichen und nachhaltigen Projekten. Dragon Dreaming bietet eine Reihe innovativer Techniken und Methoden, die für die Entwicklung von Visionen, für die Planung und erfolgreiche Durchführung von Projekten hilfreich sind. Im Mittelpunkt stehen Methoden, die ihren Schwerpunkt auf Schwarmintelligenz – die Intelligenz der Vielen, Crowdsourcing – das gemeinsame Entwickeln von Ideen und Wissen, und Intuition legen.www.design2017.com

Gleichzeitig fördert Dragon Dreaming als Methode die persönliche Motivation, Offenheit und Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten. Projekte werden partizipativ geplant und so durchgeführt, dass die unterschiedlichen Qualitäten der Beteiligten eingebracht werden können. Der Werkzeugkoffer des Dragon Dreaming beinhaltet daher auch Methoden für eine konstruktive Kommunikation, die Teamentwicklung sowie die kontinuierliche und konstruktive Reflexion, Auswertung und Umsetzung von Erfahrungen.

Dragon Dreaming ist verspielt und inspirierend, ermutigend und Sinn stiftend.
Dragon Dreaming bietet unterschiedlichen Menschen verschiedene Aspekte, die ihre bisherige Arbeit ergänzen und erweitern:

  • Unternehmen & Organisationen finden Inspiration für Teamkommunikation und Projektmanagement
  • Die Stadtentwicklung & Politik erhält neue Ideen für die Bürgerbeteiligung.
  • Grasswurzelbewegungen bekommen Hilfestellung bei der Umsetzung ihrer Ideen.
  • Kreative & Künstler finden Methoden, die ihrer Arbeitsweise entgegen kommen.
  • Trainer, Coaches & Facilitatoren erhalten spielerische Methoden für die Projektplanung.

Dragon Dreaming liefert dazu einfache, spielerische Methoden für die Ideenfindung, die Planung, die Umsetzung und die Auswertung sowie den Abschluss von Projekten.

Weitere Infos zur Methode findest du hier: http://www.dragondreaming.org/de/dragon-dreaming-der-prozess/

 

Florian Müller Dragondreaming (750 x 1122)Florian Müller – Jahrgang 1982, aufgewachsen im Schwarzwald.
Studium Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie Politikwissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, dem University College Dublin und der Universität Leipzig. Studienschwerpunkte Public Relations, Politische Kommunikation und Communication Management.

Eingebunden in Gemeinschaftsprojekte seit 2008. Ausbildungen in Community Building und Gruppenleitung sowie Forum (kreative Gruppenkommunikation) in Tamera, Portugal sowie Bad Belzig, Brandenburg und Berlin. Teilnehmer des Timeless Wisdom Trainings 3 bei Thomas Hübl.

Seit 2009 Arbeit mit Dragon Dreaming, seit 2010 im eigenen Unternehmen projektUP! (www.projektup.org). Co-Leiter der Be(e) School Berlin (www.bee-school.org).

 

 

Anmeldung

Ich melde mich an für "Dragon Dreaming Einführungs-Workshop"

Name & Adresse
(wenn nicht Deutschland)
Teilnehmer
Erwachsene
1. Erwachsener
Verpflegung und Übernachtung

Vegetarische, saisonale Gerichte, überwiegend mit Lebensmitteln aus der eigenen solidarischen Landwirtschaft zubereitet, hochwertig, biologisch und garantiert frisch, gestern geerntet und heute verarbeitet. Darüber hinaus kaufen wir biologisch, möglichst regional, bzw. aus fairem Handel.

Die Vollverpflegung beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie Pausensnacks mit Wasser, Tee und Kaffee:
€ 64,- von Freitag Abendessen bis Sonntag Mittagessen

Übernachtungspreise pro Person und Tag.

Sonstiges