Hallo,
auch wenn uns der Winter noch hartnäckig verfolgt, stehen wir bereits in den Startlöchern für einen pulsierenden, aufregenden Sommer. Unsere Gemeinschaft beschäftigt sich intensiv mit den Möglichkeiten eines nachhaltigen, experimentellen Wohnens und mit einer ebensolchen Landwirtschaft. Und wir wollen unsere Begegnungskultur weiterbringen – ganz plastisch zunächst mit einem Schlosscafé und einem HofLaden, die die Mitte unserer Gemeinschaft auch nach außen zeigen dürfen.
Dieser Newsletter, der dich abwechselnd mit unseren Veranstaltungshinweisen in der Infopost durch das Jahr begleiten kann, zeigt einen Querschnitt der aktuell brennendsten Projekte, unserer Gedanken und die Arbeit an einer Gemeinschaftsskulptur und Persönlichkeiten, die das reiche gemeinschaftliche Leben hier am Tempelhof prägen.
Wir wünschen viel Inspiration und Spaß!
Dein Newsletter-Team
Stefanie, Agnes, Stefan, Wolfgang und Werner
In genau diese Welt hinein wirken
von Wolfgang Sechser
Wenn ich Zeitungen lese oder Meldungen und Ansprachen unserer Politiker höre, dann verdichtet sich das Bild einer angsterfüllten, chaotischen Welt. Wie sollen da Menschen anders als sich abwenden und sich zurückziehen ins Private, Banale, Vereinzelte?
Wie wollen wir als Gemeinschaft in diesem gesellschaftlichen Klima wirken? Wo es doch viel einfacher ist sich ganz heraus zu halten und die eigene ideale Insel abzuschotten. Würden wir damit nicht genau das Gleiche machen?
Weiterlesen
Schlossgarten-Saison 2015
Ein Vorgeschmack auf das Schlosscafé
Ab Ostern ist es wieder so weit: Wir eröffnen die zweite Schlossgarten-Saison! Herzlich Willkommen!
Am 1. Mai ist der Schlossgarten natürlich auch wichtiger Bestandteil unseres großen Festes am Tempelhof. Und damit wir Dich zukünftig zu allen Wetterlagen am Schloss begrüßen können, laufen seit Monaten die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren – noch in diesem Jahr soll das Café-Restaurant im Erdgeschoss Einzug halten!
Weiterlesen
Die Gemeinschaft als neue Heimat
Arbeit mit Jugendlichen aus schwierigen Lebenssituationen
Wie sieht die Arbeit mit Jugendlichen aus schwierigen Lebenssituationen in der Gemeinschaft wirklich aus? Ein berührendes Interview mit Rüdiger, der hier diese junge Menschen betreut.
Weiterlesen
Endlich da: neuer TempelHofLaden
Langersehnter Marktplatz ist umgesetzt
Auch ein kleines Dorf braucht einen Hofladen – wir haben uns den Traum erfüllt und eröffnen am 1. Mai unseren TempelHofLaden!
Weiterlesen
Es geht auch anders!
Nachhaltiges, experimentelles Wohnen in Gemeinschaft
Neuartige Lebensformen ausprobieren – das war und ist unsere Vision. Einige, vor allem jüngere Menschen und Familien am Platz gehen nun weitere Schritte mit experimentellen Wohnformen.
Weiterlesen
Neue Menschen am Platz
Wir sind um zwei kleine Menschen reicher! Im Februar sind sie endlich angekommen, unsere beiden Babys.
Am 16. Februar 2015 kam Benjamin auf die Welt! Herzlichen Glückwunsch, Judith und Eduard mit Lelia und Jonathan!
Ophelia wurde am 26. Februar in unserer Mitte geboren! Wir gratulieren Sarah und Max zum 4. Töchterchen und den Mädchen Anouk, Norea und Kiana zur neuen Schwester!
Permakultur und Agroforst
Wir erproben ein modulares Anbausystem zur nachhaltigen Landnutzung
Mit mehr als 140 Bewohnern in der Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof suchen wir nach Wegen einer sozialen, ökonomischen und ökologischen Transformation. Der vielfältigen negativen Auswirkungen unser aller Handelns unter ethischen Gesichtspunkten bewusst, streben wir nach Entwicklungen neuer menschlicher Verhaltens-, Organisations- und Wirtschaftsstrukturen. So arbeitet unsere Landbewirtschaftung z. B. mit einem ganzheitlichen Konzept, das die Produktion von gesunden Lebensmitteln sowie Bildung, Erforschung und Verlebendigung des Bodens umfasst.
Weiterlesen
Circus, Träumen und Fantasie
Sommer-Zirkus-Camp am Tempelhof
Vom 4.-14.08.15 entfalten Jung und Alt im Sommercamp Kreativ-Circus-Potenziale. Durch Musik, Tanz und Geschichten wachsen zukünftige Artisten, Clowns und Akrobaten zu einem bunten Ensemble zusammen und gehen auf Tournee.
Weiterlesen