Und glaube ja nicht, dass der Garten im Winter seine Ekstase verliert.
Er ist still. Aber die Wurzeln sind aufrührerisch ganz tief da unten (Rumi)
Liebe Leserinnen und Leser,
unser Winter-Newsletter gibt einige Einblicke in das Geschehen im Inneren der Gemeinschaft – aus verschiedenen Perspektiven. Ob es aufrührerisch war, was da eher im Stillen in den letzten Wochen so lebendig war? Auf jeden Fall hat sich, so meinen wir, unser Gemeinschaftsorganismus weiterentwickelt. Wir freuen uns, wenn euch unsere Berichte inspirieren und neugierig machen.
Dieses Jahr haben wir kein Programmheft für unsere Seminare und Veranstaltungen aufgelegt. Ihr findet alle Angebote auf unserer Veranstaltungsseite – eine große Variation an Möglichkeiten, an unserem Gemeinschaftsleben teil zu haben. Am Endes des Newsletters findet ihr eine Übersicht der Angebote bis zur Mitte des Jahres.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen und euch allen noch ein erfüllendes Jahr 2019!
Euer Newsletterteam
Ein historischer Moment
Entwicklungen im Gemeinschaftsorganismus
Wie oft habe ich in meinem Tempelhofleben das schon gedacht: „Ein historischer Moment“. Im November letzten Jahres war wieder so einer.
Weiterlesen
Pragmatismus im Dienst der Vision
Interview mit Rainer Kaltenecker
Rainer Kaltenecker war von 2016 bis 2018 geschäftsführender Vorstand der Genossenschaft und hat diese Aufgabe in einer Phase übernommen, als wir die Unterschiedlichkeit in den Belangen von uns als Gemeinschaft und denen der Wirtschaftsbetriebe am Tempelhof auf organisatorischer Ebene nachvollzogen hatten.
Weiterlesen
Plötzlich dabei
Ankommen in der Gemeinschaft
Es verwunderte mich nicht, als wir bei unserer Ankunft am Crailsheimer Bahnhof am 31.12.2018 gleich von zwei FahrerInnen und zwei Autos abgeholt wurden. Schon von anderen Besuchen war mir die enorme Hilfsbereitschaft der Tempelhofer vertraut.
Weiterlesen
WIR-Prozesse begleiten
Kann man das bei euch lernen?
Immer wieder werden wir gefragt, ob wir Angebote machen, in denen man sich für die Begleitung von WIR-Prozessen qualifizieren kann.
Nein und ja.
Weiterlesen
Helferwoche 17.-24. März
Für Menschen mit Freude an Büchern
Dank vieler Bücherspenden gibt es wieder einige Kartons auszupacken, zu sichten und neu einzusortieren. In den Pausen können wir uns aus den besonderen Funden vorlesen und uns darüber austauschen.
Weiterlesen
Der Dorfladen wird zum Mitgliederladen?
Ein Vater-Sohn-Projekt
Zum Jahreswechsel gab es in unserem Dorfladen einige Veränderungen.
Weiterlesen
Prädikat Zukunftskommune
Auszeichnung unserer Gemeinschaft
Im Herbst erhielten wir eine Urkunde, mit der wir ausgezeichnet wurden als Zukunftskommune, „in der mehrere kommunale Nachhaltigkeitsprojekte erfolgreich abgeschlossen worden sind“.
Weiterlesen
Eine Dankeschön für unsere Freunde
Vorträge von Gerald Hüther und André Stern
Letztes Jahr hatten wir viele spannende Menschen zu Besuch, zwei davon waren Gerald Hüther und André Stern beim Symposium „Tempelhof – Lebendiger Lebens- und Lernort“. Die Vorträge dieser beiden Pioniere für ein lebenbejahendes, glückliches Heranwachsen unserer Kinder sind jetzt online. Lasst Euch inspirieren!