- Auf rotem Teppich in unser Kukuk – Kunst und Kultur in unserer ehemaligen Kapelle von und mit Werner, Claus & Co.
- Nachhaltigkeit beginnt beim Wiederverwenden – unsere Schatzkammer bietet alles von gestern, was morgen gebraucht wird.
- War da was? Ein Teil unserer inzwischen 45 Kinder mit 0,0 Anspannung in der Turnhalle…
- …während andere lieber draußen toben.
- Große Träume auf der Bühne – unser Circus von und mit Alexandra und vielen kleinen und großen Kindern hatte wieder einen großen Auftritt.
- Damit Netzwerke wie Bäume wachsen, braucht es gemeinsame Denk- und Fühlräume – das Gemeinschaft X.0 Treffen dieses Jahr am Tempelhof…
- …mit über 60 TeilnehmerInnen.
- Im April haben wir begonnen die Betriebe und die sozialen Themen des Dorfes in unterschiedlichen Entscheiderkreisen zu verorten. Magdalena sortiert hier gerade unsere zahlreichen Themen…
- Und auch das Feiern wurde nicht vergessen – z.B. mit wieder rund 1000 Gästen zum ersten Mai
- Das erste Earthship Deutschlands konnte nach rund einem Jahr im August dank vieler Helfer und zahlreichen Spenden eröffnet werden.
- auch im August dann das Gemeinschaftscamp: Initiativen stellten sich vor und gemeinschaftsinteressierte Menschen lernten, tauschten sich aus und feierten.
- die zahlreichen Kinder, die das Camp besuchten ,lebten in unserem Schulabenteuerplatz ihre ganz eigene Gemeinschaft.
- Im September dann das Festival für Musik und Lebensfreude – inzwischen für viele Freunde und Gäste eine feste Größe im Programm unseres Seminarhauses.
- Auch für die Landwirtschaft war es ein bewegtes Jahr: unser neues drittes Gewächshaus ermöglicht eine immer umfassendere Selbstversorgung – und die Belieferung regionaler Mitglieder
- … und auch hier muss gefeiert werden – z.B. das Kartoffelfest mit zwei unserer Köche, Frank und Volker.
- Im Herbst dann unser abschließendes Erntedank Ritual: Wertschätzung nicht nur an die vielen fleißigen Helfer über, sondern auch an die zahlreichen Lebewesen unter der Erde…
- …die all` diese wunderbaren gesunden Nahrungsmittel erzeugen ließen-
- im November konnte dann auch der neue Unternehmenskreis besetzt werden: Eika für die Schule, Jon als neuer Vorstand – neben Rainer für die Finanzen, Agnes für das Seminarhaus, Ulrike für die Landwirtschaft und Volker für die Küche.
- Blick nach dem ersten Schneefall über die Dorfmitte zum Earthship und Tempelfeld.
- Ein bewegtes Jahr ging mit unserer gästefreien Gemeinschaftszeit im Dezember zu Ende: unser Weg der Stille um den alten Birnbaum ganz im Rauhreif.