Liebe Leser*innen,

der erste Schnee hat im Dezember den Tempelhof in sanftes Weiß gehüllt, die Kinder haben die Schlitten ausgegraben und die Saison von Landwirtschaft und Gäste-/Küchenbetrieb neigte sich dem Ende zu. Auf den Baustellen wurde trotz der frostigen Temperaturen noch letzte Hand angelegt, um alle Gebäude winterfest zu machen. 

Nach einem sehr turbulenten Jahr mit vielen großen Krisen und damit verbundenen persönlichen Auswirkungen tat die Aussicht auf eine Zeit der inneren Einkehr besonders gut. Viele Menschen spüren die Folgen von den permanenten Konflikten im Außen, die vieles aufwühlen, vermeintliche Sicherheiten erschüttern und grundsätzliche Fragen aufwerfen zu eigenen Haltungen und Überzeugungen.  

Auch unsere Gemeinschaft genießt die ruhigen gästefreien Wochen mit Zeit für individuelles Innehalten und gemeinschaftliches Verbinden in unserer Jahresintensivzeit. Fast unglaublich was alles in diesem Jahr geschehen ist, im Außen wie im Innen. Wir sind froh und dankbar, dass wir trotz aller Differenzen und tiefen Erschütterungen noch immer „da bleiben“, in Kontakt miteinander und damit tieferer Verbindung eine Chance geben, so wie wir es wieder einmal im Forum im Dezember erfahren durften: ein tiefes Eintauchen in die Essenz des Mensch seins. 

Wir wünschen euch friedvolle Wochen mit nährenden Begegnungen, mit lieben Menschen und mit euch selbst zum Jahresstart. 

Für das neue Jahr freuen wir uns dann wieder auf inspirierenden und lebendigen Austausch mit euch und darauf, euch am Tempelhof willkommen zu heißen. Im Folgenden findet ihr unsere Angebote der ersten Monate im Jahr 2023. Die Angebote für die zweite Jahreshälfte werden im Frühjahr online gestellt, sobald wir absehen können, wann der Bau der neuen Gästezimmer fertiggestellt wird. 

Wir wünschen euch viel Freude an unserem Angebot und einen zuversichtlichen Start ins Jahr 2023! Herzliche Grüße Euer Gästeteam und die Gemeinschaft Tempelhof

Herzliche Grüße 

Euer Gästeteam und die Gemeinschaft Tempelhof 

Kontakt: seminarhaus@schloss-tempelhof.de

7. Symposium Aufbauende Landwirtschaft

Fr 27.01.23 – So 29.01.23

Boden wieder gut machen Methoden einer regenerativen Agrarkultur, Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. in Kooperation mit Aufbauende Landwirtschaft e.V.

Im Fokus des Symposiums stehen Erfahrungsberichte von Landwirten, Gärtnern und Beratern aus Deutschland und Österreich, die verschiedene Aspekte einer aufbauenden Landwirtschaft umsetzen.


Weiterbildung für Kommunikation in Gruppen: Tiefes WIR (TiWi)

Fr 03.02.23 – Mo 06.02.22
Fr 10.03.23 – Mo 13.03.23
Fr 14.04.23 – Mo 17.04.23
Fr 16.06.23 – Mo 19.06.23

Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.

Du möchtest wissen, wie es ist, mit einer gleichbleibenden Gruppe in der WIR-Prozesserfahrung tiefer zu gehen? Mit unserem Kurs „Tiefes WIR“ bieten wir einen solchen Erfahrungsraum an.


Die Kraft der Vergebung – Vergebungszeremonie

Sa 21.01.23
So 05.02.23

Frieden schließen mit sich selbst und anderen – Veranstalterin: Irene Harberding

Basierend auf einer alten Kreis-Zeremonie hat Colin Tipping, Autor des Bestsellers „Ich vergebe“ diese besondere Form des Heilungs- und Vergebungsrituals entwickelt. Die Zeremonie ist ein kraftvoller und effektiver Weg, sich selbst und anderen zu vergeben und dadurch inneren Frieden und Glück zu erlangen.


Basiskurs Lernen von Innen

Fr 17.02.23 – So 19.02.23

Veranstalter Schloss Tempelhof e.V., mit Rüdiger Bachmann

Workshop für interessierte Eltern und Lernbegleiter unserer Schule und des Waldkindergartens
für Schulgründungsinitiativen und Interessierte an der Lernbegleiterausbildung
sowie sonstige interessierte Menschen.


Jin Shin Jyutsu erfahren

Fr 17.02.23 – So 19.02.23

Teil 1

Wir wollen das Wochenende nutzen, um uns der Energie des Frühlings in uns bewusst zu werden und in 5 Ström-Runden die wachsende Harmonie zu genießen. In den Zwischenzeiten gibt es Gelegenheit, über die energetischen Zusammenhänge und die äußeren Erscheinungen von Harmonie und Disharmonie in der 3. Tiefe zu sprechen.


Selbstliebe und The Work v. Byron Katie

Do 23.02.23 – So 26.02.23

3 Tage mit dir… und in Gemeinschaft

Welche Überzeugungen trage ich in mir, die mich daran hindern mich so anzunehmen, wie ich bin? Welche Gedanken halten mich davon ab, mir zu erlauben, mich in meinem Leben an erste Stelle zu setzen? Der meditative Weg mit “The Work” gibt uns Antworten aus dem Inneren und lädt uns ein die Perspektive zu wechseln. 


Lebe dein Design

Do 02.03.23 – So 05.03.23

In Beziehung sein – mit deinem Human Design

Der Einführungsworkshop „Lebe Dein Design“ bietet Dir eine umfassende Einführung in das Abenteuer, Dich selbst zu (er)leben und dabei mit den vielen Informationen aus Deiner Human Design Körpergrafik in einen lebendigen Kontakt und Austausch zu treten. In einer Gruppe sind wir gemeinsam unterwegs unser Design zu erforschen und uns damit aufeinander zu beziehen. Es geht um das Verstehen, wie Deine Körperintelligenz Dich unterstützt durch Dein Leben zu navigieren, um die für Dich und Deinem Lebensweg korrekten Entscheidungen zu treffen.


Info-Café

So 19.03.23 14:00 – 18:00

Veranstalter Schloss Tempelhof eG

Führung über den Tempelhof und danach Kaffee/Tee und Kuchen mit vielen weiteren Infos und der Möglichkeit, Fragen an Menschen aus der Gemeinschaft und Vertreter der Landwirtschaft zu stellen.


Kennenlernwochenende für Gemeinschaftsinteressierte

Do 23.03.23 – So 26.03.23

Veranstalter: Schloss Tempelhof eG mit verschiedenen Begleitern aus der Gemeinschaftit verschiedenen Begleitern aus der Gemeinschaft

Über Projektinfos, Workshops, Vorstellung unserer Werte und Visionen, sowie über die praktische Mitarbeit in kleinen Arbeitsgruppen können die TeilnehmerInnen unsere Gemeinschaft kennenlernen. Themen wie Gemeinschaftsbildung, Transformation der Ökonomie, Kommunikationskultur, Konsensentscheidungen werden vorgestellt und im Gruppenprozess erlebt.


Sterben und Tod. Und Werden – Thematischer WIR Prozess

Fr 24.03.23 – So 26.03.23

Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V., Kursleitung: Gabriele Kaupp und MarieLuise Stiefel

In unserem Kulturkreis gibt es wenig Raum und Zeit für das Thema Sterben, Tod und Trauer. Auch Schmerz, Verzweiflung, Ohnmacht und Unsicherheit sind unerwünscht.
Unterstützt durch den Wandel in der Natur schaffen wir an diesem Wochenende einen Raum, um nach innen zu lauschen und mit unseren inneren Prozessen von Vergehen und Werden in Kontakt zu kommen. 


Market Gardening – Produktiv & Regenerativ

Do 30.03.23 – So 02.04.23

3-Tages-Kurs mit Maya Heilmann, Sebastian Heilmann & Jonas Gaßmann

Unser Market Garden Kurs ist seit 2018 eine Grundlage für Praktiker & Interessierte, um den kompletten Überblick und tiefe Einblicke in Aufbau und Betrieb eines Market Garden mit seinem regenerativen Potential zu bekommen.

Bei diesem über mehrere Jahre entwickelten Kurs tauchen wir mit euch in Theorie und Praxis ein, anschaulich und praxisnah anhand von einem der ersten Market Garden Orte Deutschlands.

Ayurveda Fastenkur

So 02.04.23 – Fr 07.04.23

Veranstalterin: Angelika Grün

Wir bieten Ihnen eine 6 tägige Ayurveda Reinigungs- und Fasten-Kur, um  Ihnen neue Impulse für das Leben und die Gesundheit zu ermöglichen. Es  gibt u.a. ein Yoga-, Atem- & Entspannungsprogramm am Morgen und  Abend sowie diverse ayurvedische Massagen zur tiefen Gewebsentgiftung  und Regeneration, Spaziergänge, Gesprächsmöglichkeiten und Impulse zum  Thema Loslassen, Vollenden u. Kräfte tanken. Zusätzlich wird die Kur  durch einen erfahrenen Fastenarzt begleitet.

GemeinschaftsIntensivProzess (GIP) mit WIR Prozess

Mo 03.04.23 – So 07.04.23

Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit verschiedenen Kursleitern

Gemeinschaftsworkshop von Schloss Tempelhof e.V. – Welche  Voraussetzungen brauchen Menschen für Gemeinschaften? Und warum werden  Gemeinschaften immer wichtiger für eine nachhaltige Entwicklung? Diesen  Fragen widmet sich die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof im  gemeinsamen Forschen, Arbeiten und Leben.