E-Mail nicht lesbar? Web-Ansicht öffnen Druckversion öffnen
Tempelhof Infopost Sommer 2022
 

Tempelhof Infopost Sommer 2022

Liebe Tempelhof-Interessierte,
 
wir freuen uns im Seminarteam sehr über das lebendige und entspannte Zusammenkommen mit unseren Gästen in den letzten Monaten! Zugleich sind vielfältige Umbrüche auf unterschiedlichen Ebenen spürbar.
 
In unserer Gemeinschaftsintensivzeit Anfang Juli stellten wir uns daher die Fragen: Was brauche ich, wenn ich den Unsicherheiten der aktuellen Entwicklungen in der Welt begegne? Was stärkt meine Resilienz, was nährt mich von innen heraus?
 
Eine Antwort darauf war, Begegnungen zu haben, in denen ein wahrhaftiger, nährender Austausch möglich ist, Verbundenheit mit anderen Menschen zu spüren, um miteinander einen kreativen und konstruktiv-gestaltenden Umgang mit den Herausforderungen des Wandels zu finden.
 
Wir hoffen, dass wir mit den folgenden Veranstaltungen gemeinsame Präsenzräume ermöglichen, die neue Schöpferkraft und Herzensmut hervorbringen.
Herzliche Grüße vom Tempelhof

Martina und Agnes

Für das Gästeteam

 
PS:
Für unsere aktuell anstehenden Bauvorhaben für neue Gästezimmer suchen wir dringend ausgebildete Zimmermänner/-frauen, MaurerInnen und MalerInnen!
Falls ihr Interesse habt, ein paar Monate ab September/Oktober (bzw. nach Absprache im Winter/Frühling) bei uns mitzuarbeiten, freuen wir uns über eure Nachricht an besuch@schloss-tempelhof.de
Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Bauleitern/bauleitenden Handwerkern, die unser Bauteam am Tempelhof ggfs. auch langfristig unterstützen möchten.
 
 

The Work von Byron Katie –  in der Natur

Mi 10.08.22 – So 14.08.22
Wer bist Du wirklich und was Du wirklich willst?
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/Logo-Long_in%20der%20Natur.jpg
Unsere Glaubenssätze sind nicht nur Verursacher unserer emotionalen Blockaden und den immer gleichen Denkmustern, sie kontrollieren auch unser Leben. Mit „The Work“ begegnest Du diesen Mustern die Dich in Deiner Entwicklung lähmen und Teil Deines Selbstbildes geworden sind.

Mehr Infos und Anmeldung

 
 

Gemeinschaftsbildender Wir-Prozess

Fr 12.08.22 – So 14.08.22
nach den Kommunikationsempfehlungen von Scott Peck
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/tip-header.jpg
Seminar von Schloss Tempelhof e.V. für Gemeinschaftsinteressierte, die diese spezielle Arbeit kennenlernen wollen, mit Kursbegleitungen aus unserer Gemeinschaft.

Mehr Infos und Anmeldung

 
 

Wir in Aktion (WiA) – gemeinschaftsbildender Praxiskurs

Fr 12.08.22 – So 21.08.22
ICH in Gemeinschaft – WIR in Aktion
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/22--Einweihung-Sommerkueche-2-638x300.jpg
Notwendiger denn je, braucht diese Zeit mehr Gemeinschaftlichkeit in der Welt. Wie können individuelle Impulse zu einer gemeinsamen Vision in der Gruppe werden? Wie funktioniert „All-leader“ in der praktischen Umsetzung? Wie gelingt eine neue Beziehungs- und Kommunikationskultur im gelebten Alltag?

In diesem Kurs geht es um eine praktische Gemeinschaftserfahrung als Erkenntnis- und Übungsweg.

Mehr Infos und Anmeldung

 
 

Schulerfahrungswoche

Mo 22.08.22 – So 28.08.22
Wie geht es dann, wenn das Bisherige nicht mehr wirklich geht?
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/Kind-Spielen.jpg
Wir eröffnen in dieser Woche einen Erfahrungsraum für modernes, selbstbestimmtes Lernen und begeben uns auf eine spannende Reise in die Erfahrungswelt freier Pädagogik. Eine aufschlussreiche innere Reise in die eigene Lernprägung und der Austausch mit Pädagogen und Eltern gängiger freier Schulkonzepte kann dabei helfen, den eigenen stimmigen Weg zu finden. Wir richten uns hier an Menschen, die pädagogisch frei arbeiten wollen und an Eltern, die an verschiedenen freien Schulkonzepten interessiert sind.

Mehr Infos und Anmeldung

 
 

12. Tempelhofer Festival für Musik und Lebensfreude

Do 01.09.22 – So 04.09.22
Gemeinsames Singen – Nacht der spirituellen Lieder – Workshops
Das Leben feiern und Kraft tanken, mit Musik, Tanz und Gemeinschaft in Zeiten des Wandels mit Rainmund Mauch, Phillip Stegmüller, Hagara Feinbier u.a.
 
 

Begegnungen mit dem Kogi

Di 06.09.22 – Mi 07.09.22
Die Gemeinschaft Schloss Tempelhof bekommt hohen Besuch: Im Rahmen einer Deutschlandreise folgen vier Vertreter der Kogi unserer Einladung.einsames Singen – Nacht der spirituellen Lieder – Workshops
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/Foto%20Kogi.jpg
Eine Gelegenheit, um sich von Abgesandten der Kogi in mehreren Workshops inspirieren zu lassen über Themen des Zusammen-Lebens und Wirtschaftens als Gemeinschaft, als Mann und Frau, als Familie, über Gesundheit und Bildung.

Mehr Infos und Anmeldung

 
 

Market Gardening – Produktiv & Regenerativ

Do 08.09.22 – So 11.09.22
3-Tages-Kurs
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/feld2.jpg
Unser Market Garden Kurs ist seit 2018 eine Grundlage für Praktiker & Interessierte, um den kompletten Überblick und tiefe Einblicke in Aufbau und Betrieb eines Market Garden mit seinem regenerativen Potential zu bekommen.

Mehr Infos und Anmeldung

 

GemeinschaftsIntensivProzess (GIP)

Mo 12.09.22 – So 18.09.22
mit WIR Prozess
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/ES-638x300.jpg
Gemeinschaftsworkshop von Schloss Tempelhof e.V. – Welche Voraussetzungen brauchen Menschen für Gemeinschaften? Und warum werden Gemeinschaften immer wichtiger für eine nachhaltige Entwicklung? Diesen Fragen widmet sich die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof im gemeinsamen Forschen, Arbeiten und Leben.

Mehr Infos und Anmeldung

 
 

Basiskurs Lernen von Innen

Fr 07.10.22 – So 09.10.22
Nicht-Direktivität als Hauptprinzip
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/freie-schule-buchstaben-638x300.jpg
Workshop für interessierte Eltern und Lernbegleiter unserer Schule und des Waldkindergartens
für Schulgründungsinitiativen und Interessierte an der Lernbegleiterausbildung
sowie sonstige interessierte Menschen.

Mehr Infos und Anmeldung

 
 

5. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz

Fr 21.10.22 – So 23.10.22
Schloss Tempelhof e.V. ini Kooperation mit Kolibri – Netzwerk für Marktgärtnerei & Mikrofarmen, Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL)
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/mg%20-%201.jpg
Dieses Jahr liegt der Fokus auf dem Zusammenkommen. Nach 1,5 Jahren in digitalen Räumen freuen wir uns riesig, uns wieder gemeinsam vor Ort auszutauschen, zu vernetzen und die Marktgarten-Bewegung zu stärken.Die Marktgarten & Mikrofarming Konferenz ist die Plattform im deutschsprachigen Raum für alle aktiven und interessierten Menschen im Bereich des Market Gardening, des biointensiven Gemüsebaus und weiterer Konzepte kleinstrukturierter Formen der Landwirtschaft (Mikrofarming).

Mehr Infos und Anmeldung

 
Schloss Tempelhof eG
Tempelhof 3
74594 Kreßberg
newsletter@schloss-tempelhof.de

Verwaltung Genossenschaft
Mo – Fr 9-12 Uhr
07957 / 9239-013

Vorstände: Rüdiger Bachmann, Martina Jacobson, Stefan Mothes, Christine Mühlich
Aufsichtsräte: Judith Marquard, Ulrike Moser, Stefan Schwarzer (Vorsitz)
Genossenschaftsregister: Amtsgericht München, Registernummer: GnR 2585

Seminar- und Interessentenanfragen,
Infocafe, Kennenlernwochenenden etc.

Mo – Fr 9-12 Uhr
07957 / 9239-030
info@schloss-tempelhof.de

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn abonniert haben.
abbestellen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Schloss Tempelhof e.V.
Tempelhof 3
74594 Kreßberg
Telefon: 07957 9239-030

Vorstand: Eika Bindgen, Elisa Schmidt, Agnes Schuster, Michael Selig
Registergericht: Amtsgericht Crailsheim, Registernummer: VR 342