Seminarhaus im Bau
Tempelhof Infopost Frühling 2023
 

Tempelhof Infopost Frühling 2023

Liebe Leser*innen,

es ist Frühling – nicht nur die Vögel bauen Nester, wir bauen auf dem alten Seminarhaus gerade wunderschöne neue Gästezimmer,
damit ihr euch bei uns in Zukunft noch wohler und geborgener fühlen könnt.
 
Die Holzaufstockung ist jetzt – wie ihr auf dem Bild sehen könnt – im Rohbau fertig, das Richtfest kann gefeiert werden.
Im nächsten Newsletter werden wir ausführlich dazu berichten.
 
Herzlich einladen möchten wir euch zu den Veranstaltungen im nächsten Quartal.
Dank Kapelle, Stiftungssaal und Bibliothek kann der Seminarbetrieb trotz Baustelle stattfinden, bis wir ab Mai wieder unsere Seminarräume nutzen können.
Besonders ans Herz legen möchten wir euch die folgende Veranstaltungen:
  • Gaiakultur  – Ganzheit leben vom 03. – 07. Mai
    mit Marko Pogacnik
Nutzt die Gelegenheit diesen wunderbaren Menschen, der seid Jahrzehnten mit soviel Herz für die feinstoffliche Wahrnehmung und Heilung unserer Erde eintritt, zu erleben.
  • Wir in Aktion (WiA) vom 12. – 21. Mai
  • 3. Symposium der freien Bildung vom 08. – 11. Juni
  • und vorab schon der Hinweis auf unser 13. Liederfestival vom 31. August – 03. September
    wieder mit wunderbaren Workshopleitern
Wir wünschen Euch ein frohes Osterfest und freuen uns sehr, Euch am Tempelhof wiederzusehen
 
euer Seminarhaus-Team

 
 

Kennenlerntage für das Orientierungsjahr

Di., 11.04.2023 – Do., 13.04.2023
Schnupper-Tage
Wir laden dich herzlich ein, das Zukunftsjahr am Tempelhof kennen zu lernen. Dort kannst du unseren Ort, die Menschen und die Inhalte ganz praktisch erfahren.

Mehr Infos und Anmeldung
 

Die Kraft der Vergebung – Vergebungszeremonie

So., 16.04.2023
Frieden schließen mit sich selbst und anderen – Veranstalterin: Irene Harberding
Basierend auf einer alten Kreiszeremonie hat Colin Tipping diese besondere Form des Heilungs- und Vergebungs-Rituals entwickelt. Erlebe, wie transformierend dieses Ritual ist und wie es Dein Leben verändern kann!

Mehr Infos und Anmeldung
 

Helfender Gast: Mitleben, mitwirken und mitwerkeln am Tempelhof

Ab Mai 2023 freie Plätze
Anmeldung als helfender Gast
Wir laden herzlich dazu ein, durch einen zeitweisen Aufenthalt als helfender Gast am Tempelhof dieses Gemeinschaftsleben zu erfahren. In den verschiedenen Projekten, Arbeitsbereichen, beim Essen und weiteren Aktionen begegnen sich die Menschen der Gemeinschaft und die UnterstützerInnen und BesucherInnen – der Tempelhof wird so zur sozialen Zukunftswerkstatt.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 

Gaiakultur – Ganzheit leben

Mi., 03.05. – So., 07.05.2023
Mit Marko Pogcnik und Agnes Schuster
Um die Gaiakultur zu erforschen und Erfahrungen mit mehrdimensionalen  Räumen zu machen, begleitet uns Marko Pogacnik vier Tage in der Gemeinschaft  Schloss Tempelhof.  Daraus soll ein kreatives gemeinsames Werk entstehen  und als Netzwerk darf es sich in unser Alltagsleben weben.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 

Lebe dein Design

Do 11.05. – So 14.05.23
In Beziehung sein – mit deinem Human Design
Der Einführungsworkshop „Lebe Dein Design“ bietet Dir eine umfassende  Einführung in das Abenteuer, Dich selbst zu (er)leben und dabei mit den  vielen Informationen aus Deiner Human Design Körpergrafik in einen lebendigen Kontakt und Austausch zu treten. Es geht um das Verstehen, wie Deine Körperintelligenz Dich unterstützt, um die für Dich und Deinem  Lebensweg korrekten Entscheidungen zu treffen.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 

Wir in Aktion (WiA) – gemeinschaftsbildender Praxiskurs

Fr., 12.05. – So 21.05.23
Wege in Gemeinschaft 2023 – Gemeinschaftsworkshop (10 Tage) von Schloss Tempelhof e.V.
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/22--Einweihung-Sommerkueche-2-638x300.jpg
Was macht Gemeinschaften aus? Welche Voraussetzungen brauchen Menschen für Gemeinschaften?
In diesem Kurs geht es um eine praktische Gemeinschaftserfahrung als Erkenntnis- und Übungsweg.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 

Gemeinschaftsbildender Wir-Prozess

Fr., 12.05. – So., 14.05.23
nach den Kommunikationsempfehlungen von Scott Peck
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/tip-header.jpg
Seminar von Schloss Tempelhof e.V. für Gemeinschaftsinteressierte, die diese spezielle Arbeit kennenlernen wollen, mit Kursbegleitungen aus unserer Gemeinschaft.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 
 

3 Tages-Intensivseminar mit den Kogi

Mo., 15.05 – Do., 18.02.2023
Indigenes Wissen für die heutige Zeit, Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. zusammen mit Lebendige Zukunft e.V.
Wir haben das Glück und die Ehre, im Mai wieder eine Delegation der Kogi für mehrere Tage in der Tempelhof Gemeinschaft empfangen zu dürfen. Für das einzige Intensivseminar in Deutschland gibt es ein begrenztes Platzkontingent für zusätzliche Teilnehmer. Wir freuen uns, mit Euch ihre Anwesenheit und authentische Präsenz zu teilen und zu feiern!
 
Mehr Infos und Anmeldung
 

Wander-Retreat

Mi., 17.05. – So., 21.05.23
Begleitung: Jonas Doerfler
Achtsames Wandern in Gemeinschaft, täglich ca. 5 Stunden in der schönen Natur der Hohenlohe. Neben körperlicher Bewegung gibt es auch meditative Übungen, um mit uns selbst und der Natur in Berührung zu bleiben.
 

Selbstversorgung aus dem eigenen Garten

Fr., 19.05. – So., 21.05.2023
Gemüseproduktion auf kleiner Fläche – Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit den Zukunftsbauern
Selbstversorgung aus dem eigenen Garten
 
Dieser Kurs ist geeignet für Einsteiger bis erfahrene Hobby Gärtner.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 

Gemeinschaft als Haltung und Lebensform regional verankern

Fr., 26.05. – Mo., 29.05.23
Einladung zur Vernetzungswerkstatt
In dieser mächtigen Umbruchzeit ist es gut, nicht alleine zu sein.  Ähnlich ausgerichtete Menschen um sich zu wissen, mit denen ein  wahrhaftiger, nährender Austausch möglich ist, stärkt die eigene  Resilienz und hilft, einen kreativen und konstruktiv-gestaltenden Umgang  mit den Unsicherheiten des Wandels zu finden.
 

Vergebung heilt und befreit – Aufbaukurs

Sa., 27.05.23
Frieden schließen mit der Vergangenheit, sich selbst und den Mitmenschen – Veranstalterin: Irene Harberding
Die heilende  Kraft der Vergebung nach Colin Tipping zeigt uns Möglichkeiten, uns auf  einfache Weise und Schritt für Schritt aus dem Opfer-Sein zu befreien. Indem  wir unsere alten Wunden heilen, steht uns die Lebensenergie, die dort  gebunden war, im Alltag wieder zur Verfügung. Und – wir können auch  körperlich gesunden.

Authentic yoga – prana – meditation

Fr., 02.06. – So., 04.06.23
mit Eva Kerkmann
Wie bringen wir Körper, Geist  und Seele in Harmonie? In den alten Traditionen des Yoga werden uns Hilfsmittel an die Hand gegeben, die uns ermöglichen, über unseren Körper erfahrbar zu machen, dass wir mehr sind als die Körperhülle. Die durch unseren Atem gelenkte Lebensenergie, Prana, schenkt uns Bewusstsein über die Energiekörper, die Energiezentren und Energiebahnen.
 
 

„Dem Wunder eine Hand hinhalten…”

Fr., 02.06. – So., 04.06.23
mit SoulCollage® & Lyrik – Veranstalterin: Christel Lukoff
In diesem Seminar wollen wir mit den  Worten der Lyrik und den Bildern der SoulCollage® davonfliegen in die  Welt der Intuition und Imagination. Der  Sommer steht vor der Tür und lädt uns ein, an der Fülle des Lebens  teilzunehmen. In dieser oft schnelllebigen Jahreszeit können wir uns  selbst leicht in Geschäftigkeit verlieren und dabei die kleinen und großen Wunder des Alltags übersehen. Wie nutzen wir unsere Energien und konzentrieren uns auf das uns wirklich Wesentliche?
 
Mehr Infos und Anmeldung

 

3. Symposium der freien Bildung

Do., 08.06. – So., 11.06.23
Selbstwirksamkeit und Selbstausdruck. Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.
Das Symposium als Gesamtkunstwerk bildet einen Rahmen für Begegnungen  der Generationen. Es führt junge Menschen mit länger-gelebt-habenden  Menschen zusammen, um sich auszutauschen über die vielfältigen Wege zur  eigenen Berufung. Es ist ein Möglichkeitenraum für die Themen Selbstwirksamkeit und authentischer Selbstausdruck, verbale und non-verbale Ausdrucksweisen in den verschiedenen Entwicklungsetappen, und die Entwicklung gelingender Kommunikation.
 
 

Kennenlernwochenende für Gemeinschaftsinteressierte

Do., 08.06. – So., 11.06.23
Veranstalter: Schloss Tempelhof eG mit verschiedenen Begleitern aus der Gemeinschaft
Über Projektinfos, Workshops, Vorstellung unserer Werte und Visionen, sowie über die praktische Mitarbeit in kleinen Arbeitsgruppen können die TeilnehmerInnen unsere Gemeinschaft kennenlernen. Themen wie Gemeinschaftsbildung, Transformation der Ökonomie, Kommunikationskultur, Konsensentscheidungen werden vorgestellt und im Gruppenprozess erlebt.
Mehr Infos und Anmeldung

 

Singwochenende – Lieder des Herzens mit duenda

Fr., 16.06. – So., 18.06.23
Mit Karin Jana Beck und Matthias Gerber, Winterthur / Schweiz
Veranstalter Schloss Tempelhof e.V.
Ein  Wochenende, um einfach zu sein und Kraft für den Alltag zu schöpfen.  Für die Teilnahme sind keine gesanglichen oder musikalischen  Vorkenntnisse nötig.
 
 

Frei sein für mein Leben

Sa., 16.06.23
ein Wochenende für inneres Wachstum und Weiterentwicklung – Veranstalterin: Irene Harberding
Wir machen uns auf die Reise zu uns selbst, lernen Möglichkeiten kennen,  unsere hinderlichen Überzeugungen und Muster aufzulösen und zu  transformieren. Heilende Rituale schaffen einen Raum, in dem wir unser  Selbstbild mit Mitgefühl und Liebe erspüren und alte Verletzungen  heilen.
 
 

Info-Café

So., 25.06.23
Veranstalter Schloss Tempelhof eG
Führung über den Tempelhof und danach Kaffee/Tee und Kuchen mit vielen weiteren Infos und der Möglichkeit, Fragen an Menschen aus der Gemeinschaft und Vertreter der Landwirtschaft zu stellen.


Basiskurs Lernen von Innen

Fr., 30.06. – So., 02.07.23
Veranstalter Schloss Tempelhof e.V., mit Rüdiger Bachmann
Workshop für Eltern und Lernbegleiter, die sich mit der Pädagogik unserer freien aktiven Schule und des Waldkindergartens beschäftigen wollen. Besonders auch als Erstkontakt für Schulgründungsinitiativen und Interessierte an der Lernbegleiterausbildung.
 

 

Permakultur in der Landwirtschaft

Fr., 07.07. – So., 09.07.23
Einführungskurs, Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit Burkhard Kayser und Stefan Schwarzer
Wie kann das Permakultur-Konzept zu einer verlässlichen  Lebensmittelversor-gung beitragen und auch auf grösseren  landwirtschaftlichen Flächen genutzt werden? Am Beispiel der ökologischen Landwirtschaft und des Gemüseanbaus des Schloss Tempelhofes entdecken wir die Möglichkeiten, wie Permakultur im grösserem Stile angewendet und umgesetzt werden kann.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 

GemeinschaftsIntensivProzess (GIP) mit WIR Prozess

Mo., 10.07. – So., 16.07.23
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit verschiedenen Kursleitern
Gemeinschaftsworkshop von Schloss Tempelhof e.V. – Welche  Voraussetzungen brauchen Menschen für Gemeinschaften? Und warum werden  Gemeinschaften immer wichtiger für eine nachhaltige Entwicklung? Diesen  Fragen widmet sich die Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof im  gemeinsamen Forschen, Arbeiten und Leben.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 
 
 

TraumB – Trauma-Informierte Gemeinschaftsbildung

Do., 13.07. – So., 16.07.23
Ein ressourcen-orientiertes Training für (Mit)GestalterInnen von gemeinschaftlichen Zusammenhängen
Das Erkennen von individuellen und kollektiven Traumafeldern und  einen bewussten Umgang damit halten wir für unerlässlich für  nachhaltige, sinnerfüllte und glückliche Projekte. Dieses Training vermittelt Grundlagen für gelingende soziale Prozesse unter  Einbezug von Erkenntnissen aus Trauma- und Gehirn-forschung. Elemente  von Körperarbeit, Meditation, Heil- und Kommunikations-Kunst sowie Essenzen aus 30 Jahren Gemeinschaftserfahrung sind Teil unserer Arbeitsweise.
 

Gemeinschaftsbildender Wir-Prozess

Fr., 14.07. – So., 17.07.23
nach den Kommunikationsempfehlungen von Scott Peck
https://schloss-tempelhof.seminardesk.de/Content/Extern/tip-header.jpg
Seminar von Schloss Tempelhof e.V. für Gemeinschaftsinteressierte, die diese spezielle Arbeit kennenlernen wollen, mit Kursbegleitungen aus unserer Gemeinschaft.
 

Vergebung heilt und befreit

Sa., 15.07.23
Frieden schließen – mit sich und der Welt – Veranstalterin: Irene Harberding
Die heilende  Kraft der Vergebung nach Colin Tipping zeigt uns Möglichkeiten, uns auf  einfache Weise und Schritt für Schritt aus dem Opfer-Sein zu befreien. Indem  wir unsere alten Wunden heilen, steht uns die Lebensenergie, die dort  gebunden war, im Alltag wieder zur Verfügung. Und – wir können auch  körperlich gesunden.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 

Gelingende Familien und Human Design

Do., 20.07. – So., 23.07.23
Gelingende Familien im Wandel der Zeit, Veranstalterin: Alexandra Kraus
 sein, um  Familiendynamiken zu verstehen und zu verbessern. Jedes Familienmitglied  hat sein eigenes, einzigartiges Design. Wenn wir das Design des anderen  erforschen, können wir viel leichter nachvollziehen, warum sich jede  Person so verhält, wie sie es tut, was ihre Stärken und Schwächen sind  und wie sie kommuniziert.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 

Kennenlernwochenende für Gemeinschaftsinteressierte

Do., 20.07. – So., 23.07.23
Veranstalter: Schloss Tempelhof eG mit verschiedenen Begleitern aus der Gemeinschaft
Über Projektinfos, Workshops, Vorstellung unserer Werte und Visionen, sowie über die praktische Mitarbeit in kleinen Arbeitsgruppen können die TeilnehmerInnen unsere Gemeinschaft kennenlernen. Themen wie Gemeinschaftsbildung, Transformation der Ökonomie, Kommunikationskultur, Konsensentscheidungen werden vorgestellt und im Gruppenprozess erlebt.
 
Mehr Infos und Anmeldung
 

Neue Männer für eine neue Epoche

Fr., 28.07. – So., 30.07.23
mit Dipl. Psych. Hans Neidhardt
Wir werden uns intensiv mit dem “Großen Wandel” befassen und uns von   zahlreichen intensiven Übungen aus der Tiefenökologie berühren und   inspirieren lassen.
 
Mehr Infos und Anmeldung