Unsere „Schule für Freie Entfaltung am Tempelhof“ ist erst in ihrem 2. (Schul-)Jahr und doch schon mittendrin! Das öffentliche und elterliche Interesse an unserer Schule ist immens, die Zeit zeigt sich reif für einen anders zu denkenden Lern- und Lebensraum. Die Schule musste bereits Räumlichkeiten ausbauen, sind es jetzt doch schon 40 Kinder und auch Eltern, die sich voller Vertrauen in das unbekannte Feld dieser Schul- und auch Kindergartenstruktur einbringen. Aufgrund unserer ganzheitlichen Sicht auf die Welt wagen wir es nun auch, den Kindern eine ganzheitlich gedachte Schulwelt zu schaffen Hier im Dorf bedeutet dies konkret für uns alle ein ständiges „Sich-Dauernd-Neu-Einlassen-Auf“ die Bedeutung der Gemeinschaft für die Schule, unserer Projekte als vorbereitete Umgebung, die Lernprozesse und Wahrnehmung der Kinder und die Rollen und Aufgaben der (begleitenden) Erwachsenen. Neu ist gerade die Situation, dass einige Jugendliche sich auf die Schulfremdenprüfungen für Hauptschule und Realschule vorbereiten und in selbst gestalteten Räumen nach individuellem Lernplan gemeinsam sich auf das Wagnis einlassen. Im neuen Aufgabenfeld dieser Schule in diesem Jahr, dem Einstiegsbereich für die ehemals Vorschüler und Schulanfänger, versuchen die Kleinsten unter den Schülern ihre ersten Erfahrungen im selbstbestimmten Lernen und genießen die Möglichkeit, hin und wieder in altersgemischten Situationen sein zu können.

Unsere Interessentenliste wächst und wir brauchen weitere engagierte Lernbegleiter!

Wir arbeiten hauptsächlich nach den pädagogischen Grundsätzen von M. und R. Wild, der Nicht-Direktivität und des Lernens aus inneren Impulsen. Lernbegleiter sind in erster Linie für die vorbereitete Umgebung und die Qualität der Atmosphäre und der Beziehung zuständig.

Interessiert? Dann bitte lies unser Profil