Ökonomische Transformation

Wir wollen, soweit möglich, solidarisch wirtschaften – für die Menschen. Wir sehen Arbeit als...

EinstiegAktuelles aus der Schule | Konzept | Schulteam | Schüler:in werden | Bilder und Videos | Finanzierung | Kontakt

Lernbegleiter:innen

Das Team der Schule für freie Entfaltung umfasst das pädagogische Team sowie weitere Menschen, die den Schulalltag bereichern.

Gele

Angelika Schießer

ist Grund- und Hauptschullehrerin mit Erfahrung in einer notenfreien Grundschule in Freiburg und Mutter von zwei Kindern. Sie ist an unserer Schule die Schulleitung und ist im Alltagsgeschehen Lernbegleiterin der Sekundaria. Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für alle Hospitationsanfragen.

Carola

Carola Hadamovsky

studierte Russisch und Geschichte (Staatsexamen), segelte mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern um die Welt, bringt Prozess- und Beziehungserfahrung, ihre Verbundenheit mit der Waldorfpädagogik und viele Impulse aus der Lernbegleiter:innen-Ausbildung mit und ist für die Primaria da.

Debora

Debora Roth

ist Heilerziehungspflegerin und Korbmacherin. Zwei Kinder. Experimentiert mit Selbstversorgung aus dem Garten und Selbstmach-Projekten.

Caro

Caro Auer

studierte neben der Sonderpädagogik das Leben in vielen seiner Facetten. Beim Theaterspielen, Singen und Tanzen. In der Natur. In der Begegnung mit sich und ihren Mitmenschen. Nun ist sie an dieser Schule, um weiter das Staunen zu lernen.

Sigi

Sigi Hoffend

Agraringenieur, Ökologiereferent und Fahrradmechaniker, seit Schulgründung ehrenamtlicher Lernbegleiter, jetzt Werk- und Techniklernbegleiter mit Schwerpunkt Werkraum Primaria. Besondere Eigenschaften und Fähigkeiten im Team: Männlich, Traktorfahren, alles Mögliche reparieren, Kinder für´s Werken begeistern.

Melani

Melani Glaser

Diplom-Physikerin, seit 2017 zuerst in Einstiegsbereich und Waldkindergarten, bringt ihre Begeisterung für neue Erfahrungen und für eine neue Sicht auf alte Erfahrungen jetzt in die Primaria ein, Lehrende und Lernende in fließenden Übergängen.

Thorsten

Thorsten Wiersberg

Diplom-Geograph und Weltreisender. Initiatischer Prozessbegleiter und Visionssucheleiter. Absolvent des „Mature Student Program“ von Brockwood Park School. Erfahrungen in: Erlebnispädagogik, Entwicklungszusammenarbeit, Festivalorganisation, Permakultur/Pilzzucht.

Felix

Felix Bach

Schauspieler, Gemüsegärtner, Erzieher und Absolvent des Pionierjahrgangs der Herausbildung zum/zur Lernbegleiter:in

Christoph

Christoph Auer

hat Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Erlebnispädagogik studiert. Er arbeitete als Profihandballer, Kommunikationsberater, Schauspieler und Autor. Nun bringt er seine Leidenschaft für das Leben in der Sekundaria mit ein.

Kira

Kira Petersen

Mutter eines Sohnes, hat Philosophie, Psychologie und Politik studiert, in den USA in Politik promoviert und an einem College gelehrt. Erfahrung an der freien Schule Mittelweser und im Bereich Grafikdesign, Ausbildung in wertorientierter Persönlichkeitsbildung und HerausBildung für Lernbegleiter:innen. Bietet in der Tertia Philosophie und Ethik an.

Judith

Judith Marquard

hat Geschichte und Politikwissenschaft studiert und ist für die Tertia da.

Wolfgang

Wolfgang Hermann-Kautter

Arbeitet in der Tertia mit dem Schwerpunkt Praktika und Projekte. Zweites Standbein: Musik (Bratscher, u.a. im Hohenloher Streichquartett und Geigenlehrer). Berufliches Vorleben: Crailsheimer Waldorfschule, Mit-Gründer und langjähriger Geschäftsführer sowie Geigenprojekt und Orchester-Arbeit (dies auch noch heute).

Meike Selig

Mutter von drei Kindern, hat Soziologie, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften (MA) studiert, bringt Erfahrung in Ausdruckmalerei und Mediation mit. Ist im Atelier für die Begleitung jeglicher kreativer Abenteuer (inkl. Malraum und Sandwerkstatt) da.

Maike Brendle

Mutter eines Sohnes, hat über freie Jugendarbeit, Lehramtsstudium in Englisch und Biologie, Master in Bildungswissenschaften, Weiterbildungen in Natur-und Umweltpädagogik zum Lernen von Innen an freien Schulen und
hier ihren Platz gefunden. Begleitet in der Tertia, schwerpunktmäßig in Englisch und in den
Naturwissenschaften.

Markus Schulz-Weiling

war 13 Jahre als Physiker in der Hochschulforschung bevor er als Innovations-Ingenieur in die Industrie wechselte. Er lebte ein Jahrzehnt in Nord-Amerika und Asien. Er unterstützt die Schüler der Tertia mit seiner Begeisterung für Mathematik, Physik und Technik.

Verwaltungsteam

Michael

Michael Selig

Vorstand des Trägervereins, Geschäftsführer und Vater, dient der Schule mit seinen langjährigen betriebswirtschaftlichen Erfahrungen und ist Ansprechpartner für Finanzen.

Stefanie

Stefanie Siebig

Bürofachkraft und Mutter, nutzt die Vormittage für Schulbüroarbeiten und ist Ansprechpartnerin für die Organisation der Schulworkshops.

Claudia Borheck
inspiriert durch die eigenen Kinder vor viiielen Jahren Gründung eines Waldkindergartens und einer freien Schule in Augsburg. Über die Wege des Lebens hier im Schulbüro gelandet, wo sie mit Begeisterung nun den Schulalltag von der anderen Seite unterstützt.

Neben den Lernbegleiter:innenn haben wir einen Pool von um die 15 Tempelhofer:innen, die für Angebote und Projekte als auch als Ressource für spezielle Lernwünsche zur Verfügung stehen.

Darunter sind u.a. folgende Bereiche vertreten:
Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Finnisch, Schwedisch, Physik, Biologie, Mathematik, Religion/Spiritualität/Meditation, Kommunikation, Philosophie, Musik, Nähen bildende Kunst, Literatur, Unternehmensgründung/ Ökonomie, Programmieren, Medienkompetenz, Sport, Yoga, Jin Shin Jyutsu, Cantienica.