Weiterbildung für Kommunikation in Gruppen: Tiefes WIR (TiWi)
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.
Facilitator - Event level: Judith Goldblat | Susanne Socher
Du möchtest wissen, wie es ist, mit einer gleichbleibenden Gruppe in der Erfahrung des WIR-Prozesses tiefer zu gehen? Schicht um Schicht sich und den Anderen näher zu kommen? Mit den Kommunikationsempfehlungen vertrauter zu werden? Auszuloten, was es heißt, sich diesen immer mehr anzuvertrauen und sich darauf einzulassen? So wie in der Meditation die Tiefe des Erfahrens von der regelmäßigen Praxis unterstützt wird, so ist es auch beim WIR-Prozess.
Mit unserer Jahresgruppe „Tiefes WIR“, kurz TiWi, bieten wir über das Gemeinschaftserleben hinaus einen Raum für das Einüben von verbindender Kommunikation, für das Verstehen von sich selbst organisierenden Gruppenprozessen und für tiefe und bleibende Erfahrungen.
Der Kurs eignet sich auch für Menschen, die sicherer in der Begleitung von organischen, nicht-direktiven Prozessen werden oder sich in der Begleitung von WIR-Prozessen und Gemeinschaftsbildung üben möchten.
Aus den bisherigen TiWi-Gruppen haben sich mehrere selbst organisierte WIR-Prozess-Gruppen entwickelt.
Stimmen von TIWI-KursteilnehmerInnen:
- „Je öfter ich den WIR-Prozess mache, desto leichter bin ich mir zugänglich.“
- „Nehme ganz viel mit. Schritt für Schritt hat sich in meinem Alltag etwas getan“
- „Die Gruppe war für mich wie ein Ur-Grund, auf dem ich mich im letzten halben Jahr entwickelt habe. Habe immer schon auf das nächste Mal gewartet. Jetzt geht es auch ohne Gruppen-Urgrund weiter.“
- „Kenne kein anderes Setting, wo so klar rauskommt, wie Menschen ticken“.
Aus den bisherigen Erfahrungen heraus haben wir den TiWi - Kurs weiterentwickelt und den WIR-Prozess um einen anschließenden Reflexions- und Vertiefungstag ergänzt. Von Donnerstagabend bis Samstagmittag findet der WIR-Prozess statt. Samstagnachmittag und -abend sind frei. Der Sonntag dient der Rückschau auf den vergangenen Prozess von einer Metaebene aus, gibt Einblicke in die BegleiterInnenrolle, eröffnet die Möglichkeit, die eigene Wahrnehmung zu überprüfen und zu schulen, sich spiegeln zu lassen, eigene Wachstumsimpulse zu entdecken und mehr und mehr Vertrauen in die innere Führung, die Gruppe und den Prozess zu gewinnen.
Literaturempfehlung: „Gemeinschaftsbildung – Der Weg zu authentischer Gemeinschaft“ von M. Scott Peck
Wichtig: Der Kurs ist nur als Ganzes (alle 4 Termine) zu buchen.
List of available dates:
- Tiefes WIR 2024: Do. 07.03.2024 18:30 – So. 10.03.2024 17:00, Judith Goldblat | Susanne Socher, , ggf. zzgl.Übernachtung/Verpflegung, Booking Available
- Tiefes WIR 2024: Do. 25.04.2024 18:30 – So. 28.04.2024 17:00, Judith Goldblat | Susanne Socher, , ggf. zzgl.Übernachtung/Verpflegung, Booking Available
- Tiefes WIR 2024: Do. 13.06.2024 18:30 – So. 16.06.2024 17:00, Judith Goldblat | Susanne Socher, , ggf. zzgl.Übernachtung/Verpflegung, Booking Available
- Tiefes WIR 2024: Do. 18.07.2024 18:30 – So. 21.07.2024 17:00, Judith Goldblat | Susanne Socher, , ggf. zzgl.Übernachtung/Verpflegung, Booking Available