8. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. & Kolibri Netzwerk e.V.
Die Marktgarten Konferenz ist die Plattform im deutschsprachigen Raum für alle aktiven und interessierten Menschen im Bereich des Market Gardening und weiterer Konzepte kleinstrukturierter Formen der Landwirtschaft.
Im Fokus stehen Vorträge und Erfahrungsberichte von GärtnerInnen, Workshops zu aktuellen praxisnahen Themen und Feldbegehungen über den Marktgarten vor Ort. Neben den fachlichen Inhalten bietet die Konferenz viel Raum für Soziales, Austausch und Vernetzung unter den PraktikerInnen.
Diesjähriges Motto: „Regenerative Potentiale im Marktgarten“
Herzliche Grüße euer Orga-Team
Vorläufiges Programm 2025
Freitag, 24. Oktober 2025 | |
14:00 h | Gästeempfang/ Check-in |
15:00 h | Führung über den Marktgarten vor Ort |
16:30 h | Weiterer Check-in möglich |
17:00 h | Start der Konferenz - Begrüßung durch das Konferenz-Team |
17:15 h | Gemeinsames Kennenlernen und Eintauchen in das Konferenzthema "Regenerative Potenziale im Marktgarten" |
18:30 h | Abendessen |
19:45 h | Keynote Vortrag – Ursula Arztmann, Recilio: "Syntropische Landwirtschaft im Marktgarten" |
21:45 h | Offener Ausklang |
Samstag, 25. Oktober 2025 | |
08:00 h | Frühstück |
09:00 h | Tagesüberblick |
09:15 h | Vortrag: Laurenz von Glahn – Gut und Bösel: "Kompost zur Belebung des Bodens" |
10:30 h | Pause |
10:45 h | Farben des Mikrofarmings 1 |
| Laura Hien – Junges Gemüse: "Junges Gemüse – Marktgärtnerei und Lernbauernhof unter einem Dach" |
| Susanne und Matthieu Lenz – Gemüse Lenz: "Vom Stress zur Selbsternte - Work-Life-Balance im Market Garden" Austausch |
12:30 h | Vorstellung der Workshops und Gruppenbild |
13:00 h | Mittagessen |
14:30 h | Parallele Workshops 1 |
A | Laurenz von Glahn - "Kompostierung im Marktgarten" |
B | Laura Hien - "Was kostet die Welt? – Fördermittel und Fundraising clever einsetzen" |
C | Ursula Arztmann - "Syntropische Systeme etablieren" (Teil 1) |
D | Open Space |
16:00 h | Pause |
16:30 h | Parallele Workshops 2 |
A | Ursula Arztmann - "Syntropische Systeme etablieren" (Teil 2) |
B | Betriebsleiter unter sich |
C | Der Mensch im Marktgarten – Wege zur eigenen Work-Life-Balance |
D | Open Space |
18:00 h | Pause (ohne Verpflegung) |
18:15 h | Zusammenfassung der Workshops |
19:00 h | Abendessen |
20:30 h | Musik, Lagerfeuer und offener Ausklang |
Sonntag, 26. Oktober 2025 | |
08:00 h | Frühstück |
09:00 h | Tagesüberblick + offene Bühne |
09:30 h | Farben des Mikrofarmings 2 |
| Lena und Philipp Adler – Good Food Syndicate: „Bodenpflege im Gemüsebau - Erfahrungen aus 5 Jahren Praxis“ |
| Timo Wilmesmeier – Gärtnerei Fuldaaue: „N.N.“ |
10:30 h | Pause |
10:45 h | Vortrag - Urs Mauk - Relavisio: "Regenerative Pflanzenernährung – gesunde Pflanze, gesunder Boden" |
12:15 h | Gemeinsame Ernte |
12:45 h | Abschluss |
13:00 h | Mittagessen und anschließend Abreise |
Der Empfang/ Check-in ist von 14-15h und von 16.30-17h geöffnet.
Es wird eine Kinderbetreuung vor Ort geben, bitte bucht diese entsprechend im Anmeldevorgang unten mit dazu für Kinder ab 3 Jahren.
List of available dates:
- 8. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz: Fr.. 24.10.2025 15:00 – So.. 26.10.2025 14:00, , ggf. zzgl.Übernachtung/Verpflegung, Booking Available