WIR-Prozess

tip-headerDer WIR-Prozess ist momentan der zentrale geistig-soziale Prozess der Gemeinschaft Tempelhof. Hier wird nach den Empfehlungen von Scott Peck, einem amerikanischen Therapeuten, ohne AnleiterInnen und ohne vorgegebenes Thema, ein Wochenende gemeinsam All-Leaderschaft, Zuhören und Empathie praktisch geübt. Jede TempelhoferIn sollte 4 Prozesse im Jahr mitgemacht haben.

Darüber hinaus bietet unser Facilitatorenteam regelmäßig WIR-Prozesse für externe Interessierte, sowohl am Tempelhof als auch nach Anfrage außerhalb an.

Mehr Informationen und Anmeldung zum WIR Prozess am Tempelhof

Bei Interesse an einem WIR-Prozess für Ihre Initiative wenden Sie sich gern an:
gemeinschaftsberatung@schloss-tempelhof.de

GemeinschaftsIntensivProzesse

ESIn dem 7-tägigen GemeinschaftsIntensivProzess  “Ich und Gemeinschaft” (GIP ) lernen die TeilnehmerInnen, unter dem Thema „Arbeit am gemeinschaftsfähigen Ich“, individuelle Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Gemeinschaftskultur kennen. Er richtet sich an Menschen, die an persönlicher Entwicklung und Selbsterfahrung als “Gemeinschaftswesen” interessiert sind.

Im 10tägigen Gemeinschafts-Praxiskurs   “ICH in Gemeinschaft- WIR in Aktion” (WiA) liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Gemeinschaftserfahrung als Übungs- und Erfahrungsweg und vermittelt Basiselemente für den Strukturaufbau eines  Gemeinschaftsorganismus.

Dieser Kurs richtet sich an Menschen auf dem Weg in Gemeinschaft, besonders auch an GemeinschaftgründerInnen. Er eignet sich auch für Führungskräfte, die mehr “WIR” in ihre Teams bringen möchten.

Mehr Informationen und Anmeldung

Tiefes Wir (TiWi)

Bild_TiWi

Du möchtest wissen, wie es ist, mit einer gleichbleibenden Gruppe in der WIR-Prozesserfahrung tiefer zu gehen? Schicht um Schicht sich und den Anderen näher zu kommen? Mit den Kommunikationsenpfehlungen vertrauter zu werden und auszuloten, was es heißt, sich den Empfehlungen mehr und mehr als einziger „Führung“ im Geschehen anzuvertrauen? Miteinander zum Gefäß zu wachsen, in dem „Es“ sich zeigen kann? So wie in der Meditation die Tiefe des Erfahrens von der regelmäßigen Praxis unterstützt wird, so ist es auch beim WIR-Prozess.

Mit unserem neuen Kurs „Tiefes WIR“, kurz TiWi, bieten wir einen solchen Erfahrungsraum an. Wir reagieren damit auf die Rückmeldungen von TeilnehmerInnen bisheriger WIR-Prozesse.

TiWi heißt konkret, dass innerhalb eines halben Jahres 4 WIR-Prozesse mit einer gleichbleibenden Gruppe stattfinden.

Mehr Informationen und Anmeldung